Klinik/Überleitung - PÜL

Die ambulante Pflegeüberleitung (PÜL) ist eine Service-Leistung von (derzeit) 4 Kirchlichen Sozialstationen im Landkreis Karlsruhe (Eggenstein-Leopoldshafen, Pfinztal, Rheinstetten, Stutensee-Weingarten) in Kooperation mit 4 Kliniken (Städtisches Klinikum Karlsruhe, St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe, Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr, Klinikum Karlsbad-Langensteinbach).

Seit 01.10.2009 sind unsere Pflegefachkräfte, als verbindliche Ansprechpartner für Patienten, Angehörige, Sozialstationen und Klinikpersonal in den kooperierenden Krankenhäusern tätig.

Frau Schultheis & Frau Kühn – unsere Pflegefachkräfte vor Ort

Vera Kühn

Leistungen

  • Begleitung von Patienten aus unserem Einzugsgebiet im Krankenhaus
  • Besuch der Patienten in der Klinik und Treffen aller Vorbereitungen für eine nahtlose Weiterversorgung zu Hause
  • individuelle Entlassungsplanung durch die Verwendung eines gemeinsam erarbeiteten Pflegeüberleitungsbogens, der einen umfassenden Informationsaustausch zwischen stationärer und ambulanter Pflege gewährleistet
  • Beratung zu Pflege- und Unterstützungsbedarf, Pflegekosten und deren Übernahme durch Kranken- und Pflegekassen, sowie die Beschaffung von Hilfsmitteln und Vermittlung weiterer Hilfsangebote wie Mahlzeitendienst, Hausnotruf, Betreuungs- und Gesprächsgruppen, etc.

Letztendlich soll die Pflegeüberleitung allen Patienten im Landkreis Karlsruhe bei der bangen Frage „Wie geht es nach dem Krankenhaus weiter?“ helfen.

Auch wenn Sie vorher noch nichts mit uns zu tun hatten, können Sie im Falle eines Krankenhausaufenthaltes die kostenfreie Pflegeüberleitung der Kirchlichen Sozialstation in Anspruch nehmen. 

Kontakt

Zentrale Rufnummer: 0160 96652010
E-Mail: info@puel.de
Internet: www.puel.de oder fordern Sie den Besuch der PÜL durch unser Büro an.

Sie können auch direkt auf der Station im Krankenhaus nachfragen. Dort liegen die Telefonnummern der PÜL für Sie bereit.

Aktuelles & Jobs

(Teilzeit: 60%, 23,40h/Woche bis 80%, 31,20h/Woche)
Du bist empathisch - pflichtbewusst - wissbegierig? Dann werde Teil unseres Teams!
Seit August ist Alexander Korn als neue Pflegefachkraft in der Sozialstation tätig.
Anita, du bist seit fünf Jahren als Pflegeberaterin für unsere Patienten im Einsatz.
Perspektiven des Älterwerdens